Kastrationsaktion 2018 von freilebenden Streunerkatzen
Kastrationsaktion 2018 von freilebenden Streunerkatzen
– die ersten Katzen sind bereits kastriert
Endlich ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Die Schätzungen des Deutschen Tierschutzbundes liegen bei 200.000 verwilderten Hauskatzen und stetig werden es mehr und mehr. Gemeinsam mit der Tierärztekammer, dem Bund praktizierender Tierärzte und weiteren Tierschutzorganisationen hat die Landestierschutzbeauftragte Michaela Dämmrich die Katzenkastration 2018 von verwilderten Hauskatzen ins Leben gerufen.
Die Natur regelt das schon
Es wird Zeit, dass man sich diesem Elend annimmt. Jahr für Jahr vermehren sich die Katzen und Kater. Infektionskrankheiten, Parasitenbefall etc. sind hier and der Tagesordnung und das jämmerliche Dahinsterben ist vorprogrammiert. (Im Volksmund: die Natur regelt das schon!)
Für 2600 dieser armen Kreaturen soll nun Schluss sein. Denn für diese Anzahl an Katzen wurden Gelder freigemacht.
Die Aktion läuft seit dem 15. Januar.2018 und endet am 15. März 2018.
Die ersten Katzen haben wir bereits kastrieren lassen und wieder in die Freiheit entlassen.
Betonen müssen wir hier an dieser Stelle allerdings noch einmal, dass es sich ausschließlich um freilebende Streunerkatzen handelt, deren Masse eingedämmt werden soll.
Katzenbesitzer, die meinen ihre Katze wird hierdurch umsonst Kastriert, täuschen sich! Und mal ehrlich, diese einmalige „Investition“ kann und darf einfach nicht zu viel sein!!
Jede kastrierte Katze bedeutet weniger Elend!
Hier sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen! Sollten Sie Plätze kennen, wo sich Streunerkatzen aufhalten und stetig vermehren, helfen Sie mit – lassen sie es uns wissen. Denn, jede kastrierte Katze bedeutet deutlich weniger Elend – für das Tier selbst, für die Umwelt, und auch für unser Tierheim! Aber, jede Einfangaktion muss geplant sein und funktioniert nicht von heute auf morgen; und wie oben erwähnt sind die Mittel begrenzt!
Außerdem plädieren wir natürlich weiterhin dafür, dass die Kastrationspflicht inklusive Chipmarkierung von Katzen in unserem Landkreis endlich flächendeckend Anklang findet! Die Samtgemeinde Steimbke geht mit ihrer Kastrationsverordnung für die Gemeinde Rodewald ab diesem Jahr schon mit gutem Beispiel voran – nach grandioser Vorarbeit der Glückskatzen – Tierhilfe in Rodewald! Weiter so!!
Und nun packen wir es einfach an, denn die Zeit rennt……!! Immer nach unserem Motto – GEMEINSAM SIND WIR STARK!